Wohlfühlen und Entspannen im Ruheraum

Überwiegend negativ erlebter Stress führt zu vielschichtigen gesundheitlichen Beschwerden wie z.B. chronischer Erschöpfung, geringer Belastbarkeit, Schmerzen etc.

Reichen Entspannungspausen nicht mehr aus, um sich wieder wohl zu fühlen, wird es wichtig, vor dem großen Zusammenbruch tätig zu werden. Hier zählen zu den bewährten Präventionsmaßnahmen verschiedene Entspannungsmethoden mit dem Ziel, bewusster und achtsamer mit dem eigenen Körper umzugehen und die Körperwahrnehmung zu schulen.

Dabei können Massagen, Focusing-Sitzungen und ganzheitliche Immunsystemstärkung das vegetative Nervensystem harmonisieren und so durch gesteigertes Wohlbefinden seelische, geistige und körperliche Stabilität erhöhen.